Wirtschaft
Flexible Office-Zeiten durch den Telefonservice: Die Vorteile für Unternehmen
Immer mehr Unternehmen greifen heutzutage auf einen externen Telefonservice zurück, welcher Anrufe für sie entgegennimmt und bearbeitet. Dadurch sparen Unternehmen Zeit, Personalkosten und können zudem flexiblere Office-Zeiten anbieten. Ein Service, über den die Kunden sich freuen. Wie
Betrug bei der Deutschen Bahn?
Vor kurzem wurde bekannt, dass die Deutsche Bahn offensichtlich erneut Opfer betrügerischer Machenschaften ihres Dienstleisters geworden ist. Dieses Mal handelt es sich offensichtlich um ein Unternehmen, das im Auftrag der Bahn Baustellen und andere Sanierungsprojekte sichert. Der
Globale Unternehmenskommunikation – moderne und kostengünstige Wege der Vernetzung
Bei vielen Unternehmen fallen enorme Rechnungen für die Kommunikation an: Die heutige globalisierte und digitalisierte Arbeitswelt erfordert es, dass Mitarbeiter ständig telefonieren und surfen können. Doch das muss nicht unbedingt zu horrenden Kosten führen, mit innovativen Technologien
Unternehmensberatung für Existenzgründer
Für viele Menschen in Deutschland ist es ein Traum sich selbstständig zu machen und dadurch unabhängig zu sein. Man sollte jedoch bedenken, dass es so manche Hürde zu überwinden gilt. Für all jene, die diesen Schritt wagen
In Immobilien investieren – niedrige Zinsen ausnutzen
Deutschland ist im Immobilienrausch, denn diese Anlageform gilt immer noch als krisensicher und andere Geldanlagen sind für Sparer durch die niedrigen Zinsen wenig attraktiv. Die Anleger suchen Schutz vor den Auswirkungen der Euro-Krise und drohender Inflation. Immer
Betriebliche Altersvorsorge – worauf es in Zukunft ankommt
Mittlerweile wissen nahezu alle Verbraucher, dass die gesetzliche Rente alleine auf keinen Fall ausreichen wird, um den Ruhestand ohne finanzielle Sorgen genießen zu können. Neben dem privaten Sparen für den Ruhestand besitzt eine Betriebsrente in angemessener Höhe
Neue Ansätze bei der betrieblichen Altersvorsorge
In einem Konzeptpapier fordert der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft GDV eine Stärkung der betrieblichen Altersvorsorge, um der Rentenproblematik wirksam entgegentreten zu können. Dabei sollten Arbeitgeber das Recht eingeräumt bekommen, Gehaltsbestandteile generell in Pensionsansprüche umzuwandeln, solange der Arbeitnehmer
Kein Hausarztmodell in Deutschland – was macht die Schweiz anders?
Zwar sehen die neuen Koalitionspläne von CDU und SPD großzügige Vergütungsmöglichkeiten für das sogenannte Hausarzt-Modell vor, die breite Mehrheit der deutschen Krankenversicherungen bezieht allerdings eine ablehnende Position zu dem Thema. Die Kassen befürchten durch das Modell eine
Ob groß oder klein: So richten Sie Ihr Büro optimal ein
Die Arbeitskraft hängt entscheidend von der Ausstattung eines Büros ab. Damit Sie also optimal an Projekten arbeiten, mit Kunden sprechen oder Geschäftspartnern verhandeln können, sollten die richtigen Lichtverhältnisse herrschen, der Multifunktionsdrucker immer mit Papier befüllt sein und
Marktmanipulationen und Verfall des Goldpreises – wie sicher ist eine Goldanlage wirklich?
Gold wird immer wertvoll bleiben. Dieser Satz hat zwar seine historische Berechtigung weil es von alters her ein besonders seltenes und deshalb teures Metall war. Andererseits unterliegt gerade der Goldpreis oftmals starken Schwankungen. Warum dies so ist