Wirtschaft
Unternehmensportrait: Das Familienunternehmen SKL Boesche
Anhand der in Hamburg ansässigen Lotterie-Einnahme SKL Boesche und deren mehr als 200 Jahre umfassenden Firmengeschichte lässt sich eindrucksvoll nachvollziehen, welchen erfolgreichen Werdegang ein ursprünglich mittelständisches Unternehmen zu einem Großkonzern vollziehen kann. Angefangen hat das Geschäft mit
Personalisierte Produkte: Individualität nach Maß
Die Kleidung kommt von der Stange, das Mittagessen aus dem nahegelegenen Supermarkt und auch sonst ist eigentlich alles ziemlich ähnlich. Es erscheint nahezu problemlos möglich, das eigene Leben mit dem eines beliebigen Menschen zu vertauschen. Inmitten dieser
Wandel in der Druckereibranche: das Internet belebt das Geschäft
Wie in vielen anderen Branchen auch, hat es im Druckereigewerbe in den vergangenen Jahren einen großen Wandel gegeben. Einige Unternehmen hatten bei diesem Wandel das Nachsehen, völlig neue Startups konnten sich aber auch mit Erfolg am Markt
Trends am Börsenmarkt
Die von der europäischen Zentralbank eingeschlagene Niedrigzinsphase hat die Welt der Geldanlage und der Börsen enorm verändert. Festverzinsliche Wertpapiere bringen weniger Zinsen denn je und dienen in den meisten Fällen nicht einmal mehr dem Kapitalerhalt. Deshalb denken
Fortbildungen für Führungskräfte: Erfolg fürs Team und Management
Führungskräfte stehen in Unternehmen unter besonderem Druck und müssen viel Verantwortung übernehmen. Ein gutes Arbeitsverhältnis zu den Arbeitnehmern, die motiviert werden sollten, um gute und effektive Arbeit leisten zu können, ist dabei ebenso wichtig wie die eigene
Gewinn der Deutschen Bank 2012 massiv geschrumpft

Der Gewinn der Deutschen Bank ist 2012 deutlich kleiner ausgefallen als noch ein Jahr zuvor. Unter dem Strich verbuchte das Kreditinstitut im abgelaufenen Geschäftsjahr mit 611 Millionen Euro einen um 85 Prozent kleineren Gewinn als 2011, wie
Franchising – das Erfolgsmodell kurz vorgestellt
Das Franchisemodell hat sich längst in allen Unternehmensbereichen durchgesetzt und viele bekannte Unternehmensketten konnten sich dadurch schnell verbreiten und einen Namen machen. Zurzeit geht verfolgt wieder eine Fastfood-Kette aus Dresden dieses Ziel an. Erst 2011 gestartet und
Kalte und warme Getränke für die Mitarbeiter im Büro
Für den Erhalt ihrer Leistungsfähigkeit müssen Mitarbeiter während eines Arbeitstages ausreichend trinken. Wenn jeder Kollege selbst in der Teeküche Kaffee oder Tee kocht, geht ein großer Teil der Arbeitszeit verloren. Das Abstellen eines Praktikanten für den Küchendienst
Das sollten Arbeitgeber ihren Bewerbern bieten
Arbeitgeber stellen hohe Anforderungen an Bewerber. Mittlerweile hat sich jedoch der Spieß umgedreht: Junge, gut ausgebildete Arbeitskräfte wählen sehr genau aus, bei welchen Unternehmen sie anfangen möchten. Firmen, welche die besten neuen Arbeitskräfte für sich gewinnen möchten,
Tourenplanung für den Außendienst
Wer in seinen Unternehmen einen Außendienst hat, möchte immer gern wissen wo sich die Mitarbeiter aufhalten. Der Chef möchte informiert sein, welche Kundenbesuche in der Woche anstehen und welche Ergebnisse es gibt. Damit ihre Termine effizient geplant