Neueste

Traditionsunternehmen auf Expansionskurs

Sie waren kleine Einzelhändler und wurden echte Handelsriesen in Deutschland: die Kamps-Bäckereien, der Otto-Versand und die Aldi-Märkte. Alle drei Unternehmen setzten auf Expansion und wuchsen innerhalb weniger Jahre zu festen Größen ihrer jeweiligen Branche. Das Ende des

Moderative Führung als neues Führungsmodell im Unternehmen

Traditionelle Führungsstile betonen die Hierarchieebenen in Betrieben und gehen von weitgehend unselbstständigen, der ständigen Überwachung bedürfenden Mitarbeiter aus. Tatsächlich sind die meisten Beschäftigten hervorragend qualifiziert und hinreichend motiviert, so dass sich ein autoritärer Führungsstil negativ auf das

Datenschutz ist nicht nur online wichtig: Akten sicher vernichten

Wenn es um den Schutz digitaler Daten geht, investieren Unternehmen hohe Summen in Firewalls, speziell gesicherte Netzwerke, Virenscanner und Anti-Malware-Programme. Selbst spezielle Verhaltensregeln für Mitarbeiter sind an der Tagesordnung. Vorbildlich, allerdings entstehen die meisten signifikanten Datenlecks eher

Photovoltaik – eine Erfolgsgeschichte

Erneuerbare Energien bieten Ihnen jede Menge Vorteile. Besonders der Photovoltaikmarkt wächst Jahr um Jahr sehr stark an. Wie sich die Photovoltaik bisher entwickelte und die Gründe, warum auch Sie sich einmal Gedanken um diese Art von erneuerbarer

Broschüren – das sollten Sie wissen

Flyer und Broschüren sind im Marketing trotz Internet nicht wegzudenken. Broschüren können Sie bequem selbst gestalten und sind in Onlinedruckereien wie dieser bestellbar. Hier verraten wir Ihnen, auf worauf Sie bei der Gestaltung und Bestellung von Broschüren

Supply Chain Management – was ist das eigentlich?

Beim Supply Chain Management handelt es sich um einen neueren Ansatz der Betriebswirtschaftslehre. Im Unterschied zum klassischen Ansatz, bei dem die Betrachtung von einzelnen Unternehmen im Vordergrund steht, konzentriert er sich unternehmensübergreifend auf die Untersuchung von Lieferketten.

Online Marketing – Warum Unternehmen online aktiv werden sollten

Wer Kunden gewinnen und an sich binden möchte, muss heute im Internet präsent sein. Viele Unternehmer wissen, dass sie in Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO genannt, investieren müssen, wenn ihre Webseite auch gefunden werden soll. Erfolgreiches Online-Marketing setzt sich

Jürg Zeltner und das Vermögensverwaltungsgeschäft der UBS

Der bei der UBS für das Wealth-Management zuständige CEO Jürg Zeltner hat sich ein hohes Ziel gesteckt: Er möchte die in den letzten Jahren schwächelnde Vermögensverwaltung für wohlhabende Privatkunden wieder sehr profitabel machen. Angestrebt wird eine absolute

Lang erwartet, Ende April in den Läden: das Samsung Galaxy S4

Das neue Smartphone Samsung Galaxy S4 wurde am 14. März 2013 in New York vorgestellt. Dabei enttarnte Samsung neue Features, die bei der Software und der Hardware eine signifikante Verbesserung zum Vorgängermodell zeigen. Ende April wird das

Die Shitstorm-Bereiniger: Wie PR-Agenturen das Image retten

Unternehmenskommunikation im Internet bedeutet für viele Firmen eine Umstellung, besonders wenn es soziale Netzwerke betrifft. Damit der direkte Kontakt mit dem Kunden online nicht zum Fiasko gerät und Stürme der Entrüstung auslöst, müssen angemessene Konzepte entworfen werden.