Neueste

Die richtige Geldanlage – so kommen Sie zu Ihrem Vermögen

Viele Menschen legen einen Teil ihres Einkommens kontinuierlich beiseite, um für Ihr Alter, eine Immobilie oder ein kleines Investment zu sparen. Bei der Vermögensbildung sollten allerdings einige Grundregeln beachtet werden. Denn nur mit einer guten Strategie gelingt

Unternehmen und Konsumenten setzen auf Nachhaltigkeit und Fairtrade

Kaum ein anderes Segment im Einzelhandel hat in den letzten Jahren ein ähnliches Wachstum erfahren wie der faire Handel. Und das ist beachtenswert, da fair gehandelte Produkte in einigen Discountern überhaupt nicht angeboten wurden und zudem preislich

Unternehmensberatung: Sinnvoll für Existenzgründer?

Richtig dick im Geschäft Jeder, der ein Unternehmen gründet, möchte dies später von sich behaupten. Doch wer heute eine eigene Firma gründen will, braucht eine professionelle Beratung. Mittlerweile werden sogar staatlich geförderte Existenzgründerseminare landesweit angeboten. Die sollen

Sponsoring: wichtiges Instrument zur Kundengewinnung und -bindung

Was die Branchengrößen erfolgreich vormachen, lässt sich in jeder Größenordnung erfolgreich umsetzen: Intelligentes Sponsoring tut nicht nur Gutes, es bringt neue Kontakte, festigt bereits bestehende Kundenbeziehungen und sorgt vor allem für ein gutes Image. Unternehmensimage immer wichtiger

Altersvorsorge: Deutschland im Vergleich zum europäischen Ausland

Die Altersvorsorge ist eines der bestimmenden Themen unserer Zeit. Durch die Überalterung der Gesellschaft ist das aktuelle Rentensystem in der Zukunft nicht mehr finanzierbar, weshalb fieberhaft nach Alternativen gesucht. Dieses Problem ist zudem nicht nur auf Deutschland

Bonus am Jahresende zahlen: das sollten Unternehmer wissen

Viele Unternehmer wollen ihre Beschäftigten am wirtschaftlichen Erfolg teilhaben lassen. Diese begrüßenswerte Maßnahme sollte aber wohl bedacht sein, sonst kann es innerhalb der Belegschaften und zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu Streitigkeiten kommen. Der grundsätzliche Unterschied zwischen Gratifikationen

Cleantech-Markt – Was steckt dahinter?

Der Begriff Cleantech beschreibt saubere Technologien, die zur Umstellung auf oder Optimierung von umweltschonenderen Produktionsprozessen und Dienstleistungen dienen sollen. Die stetig steigende Anzahl an Cleantech-Unternehmen wird im Cleantech-Markt zusammengefasst. Dabei sollte in die folgenden zwei Aspekte unterschieden

Einen eigenen Laden eröffnen: Woran muss man denken?

Eröffnen Sie einen Laden, investieren Sie viel Geld und gehen damit Risiken ein. Deswegen sollten Sie die Gründung möglichst gründlich planen und auch an vermeintliche Kleinigkeiten denken. Nur so sichern Sie sich eine hohe Chance, sich am

Textilien: Jede Farbe, jede Größe!

Rund 130.000 Beschäftigte sind dafür zuständig, dass in der Textilindustrie in Deutschland Jahr für Jahr mehr als 28 Milliarden Euro umgesetzt werden. Sie arbeiten in 1.300 fast nur mittelständischen Unternehmen mit durchschnittlich 100 Mitarbeitern und sind Grund

Photovoltaik: Solarworld übernimmt Bosch-Solargeschäft

Das Stuttgarter Industrieunternehmen Bosch trennt sich von seiner Solarsparte, die bis Ende 2012 rund 2,4 Milliarden Euro verschlungen hatte. Profiteur ist der zwar angeschlagene, aber in Umstrukturierung befindliche Konzern Solarworld, der auch den Bosch-Produktionsstandort in Arnstadt erhalten