Neueste
Digitalisierung: Bankenkunden besonders betroffen
Die Digitalisierung birgt viel Potenzial zur Optimierung von Prozessen und zur Einsparung von Kosten. Vor allem größere Unternehmen wie Banken investieren verstärkt in diesen Wandel. Das geht an den Kunden natürlich nicht spurlos vorbei. Aber obwohl viele
Hitparade der Zulieferer: Bosch bleibt die Nummer 1
In der Welt der Automobilzulieferer spielt Bosch die erste Geige. Das Stuttgarter Unternehmen steht mit einem Jahresumsatz von umgerechnet knapp 42 Milliarden Euro (2016) klar an der Spitze des neuen Top-100-Rankings der Zeitschrift Automobil Produktion. Auf Platz
Jaguar Land Rover investiert in Mobilitäts-Dienstleister
Jaguar Land Rover drängt mit Macht in das Sharing-Business: Der britische Nobelhersteller investiert jetzt umgerechnet knapp 21,5 Millionen Euro in den US-Mobilitätsanbieter Lyft. Das soll die Expansionspläne des am schnellsten wachsenden Ride-Sharing Anbieters in den USA unterstützen
Gemeinsame Sache beim Thema cyber security
Der VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik hat mit seinen Mitgliedsunternehmen einen Schritt in Richtung cyber security getan. Um möglichst gut gegen digitale Angriffe geschützt zu sein, wollen die Mitglieder an einem Strang ziehen. Dazu dient ihnen
Crowdinvesting: Mehr Aufklärung gefordert
Crowdinvesting basiert auf der Idee, Menschen mit einem Konzept zu überzeugen und dadurch Kapital für das Vorhaben zu sammeln. Für Anleger kann das ein attraktiver Weg sein, sich an einem Unternehmen zu beteiligen. Verbraucherschützer plädieren nun für
Das sollten Gebrauchtwagenhändler wissen
Auf der Suche nach preiswerten Fahrzeugen sind Gebrauchtwagenportale für viele Autofahrer wie ein Rettungsanker. Und ihre Bedeutung dürfte weiter zunehmen, zumal jetzt offenbar auch US-Versandriese Amazon in den Europäischen Autohandel einsteigen will. "Auch der europäische Gebrauchtwagenmarkt wird
ÖPNV-Rekord: Einnahmen so hoch wie nie zuvor
Das Jahr 2016 war gut für den öffentlichen Personennahverkehr. Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) wurde mit den ÖPNV- Beförderungseinnahmen eine Rekordsumme erzielt. 17,5 Milliarden Euro wurden mit dem Transport der Passagiere erwirtschaftet. Auf die öffentlichen Unternehmen entfielen 15
Schüler entern Seat-Werk Martorell: Schöne Bescherung
Im Seat-Werk im spanischen Martorell, wo täglich mehr als 2.000 Fahrzeuge produziert werden, lud der Autobauer kurz vor den Festtagen 28 Schüler aus Barcelona zum Werksbesuch ein. Sie durften die Produktionsstraßen besichtigen und erhielten so einen Eindruck,
Sensible Daten: Neugier kann zur Kündigung führen
Wer im Beruf mit sensiblen Daten zu tun hat, verpflichtet sich zu besonderem Geheimnisschutz. Mitarbeiter, die ihren Zugriff auf persönliche Daten Dritter missbrauchen, riskieren ernste Konsequenzen. Das erfuhr eine Mitarbeiterin eines Bürgeramtes am eigenen Leib. Die Frau
Tourismus profitiert von Apps
Über die Reiselust von Smartphone-Nutzern freut sich die Tourismus-Branche. Die kleinen Helfer-Anwendungen erleichtern es ihren Nutzern, bequem an den Wunschort zu gelangen. So ist das Interesse an (Kurz-)Reisen groß. "Gerade im Urlaub sind Apps praktisch: Ohne sperrige